TIGIS N20 Rettungswagen
Mit dem TIGIS N20 haben wir einen Rettungstransportwagen gebaut, der speziell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst wurde. Auf Basis des TIGIS Europa entstand ein völlig neuer und einzigartiger Wechselkoffer, welcher höchste Sicherheitsmaßstäbe setzt.
Die Attribute sind zum Beispiel:

Eine Sicherheit, die deutlich oberhalb der gültigen Europäischen Normen liegt.



Eine Entscheidung – viele Möglichkeiten
Wählen Sie zwischen drei unterschiedlichen Fahrgestellen, als Basis für Ihren neuen TIGIS N20. So individuell wie Ihre Wünsche sind auch die Fahrgestelle. Eins haben sie jedoch gemeinsam: Sie bilden die Basis für den sichersten Wechselkoffer seiner Branche!

Konstruktion und Aufbau
Unser Sicherheitskoffer zeichnet sich vor allem durch seine einzigartige Bauweise aus. Das bedeutet, dass die Deckschicht aus jeweils 2 mm starkem Aluminium besteht. Dazwischen befindet sich 40 mm dicker Isolierschaum. Insgesamt ist die Kofferwand des TIGIS N20 44 mm dick. Ein hoher Wert an Isolierung bzw. Wärme ist durch unsere Wandkonstruktion gegeben.

Sicherheit
Um Ihnen die höchstmögliche Sicherheit bieten zu können, testen wir unseren TIGIS N20 auf Herz und Nieren. Das bedeutet, dass der TIGIS erfolgreich mit verschiedenen Unfallszenarien konfrontiert wurde, um die Situation der Rettungskräfte realistisch zu prüfen. Außerdem wurde ein Kipptest nach DIN 13500 unterzogen, den unser TIGIS N20 erfolgreich bestanden hat.

40 km/h

51 km/h

10 g in 5 Richtungen
dynamische Prüfung (gleiche Befestigungen und Anbindungen) separate Prüfung folgt

Kipptest
Das Exterieur

Seitliche Lichttechnik
In den seitlichen Blaulichthauben befinden sich ein Suchscheinwerfer für Hausnummern, ein LED-Blaulichtelement, ein Crusing-Light und zwei Arbeitsscheinwerfer je Seite.

Eckscheinwerfer serienmäßig
Die Eckscheinwerfer aktivieren sich, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist und ergänzen das normale Rückfahrlicht.
Dachaufbau und Frontbereich
Aerodynamischer, segmentierter und hoch fester Dachaufbau. Die Segmente lassen sich im Servicefall leicht von außen entnehmen. Frontbereich: eine Blaulichthaube je Seite mit vier LED-Trägern und einem Chromzierstreifen. Mittig der Fronthutze befindet sich der Powerblitz oder alternativ ein Zusatzblitzer.

Lichttechnik im Heckbereich
Im Heckbereich befinden sich ein Lichtmodul je Seite und ein Modul in der Mitte. In den außenliegenden Modulen sind je Seite zwei Träger integriert. Mittig befinden sich zwei LED-Arbeitsscheinwerfer, zwei gelbe LED-Träger zur rückwärtigen Absicherung, Fahrtrichtungsanzeiger auf je einem Träger und zwei blaue LED-Träger.

Interieur – Kompletter ABS-Ausbau
Kurze Wechselzeit
„Schon der TIGIS Europa hat mich durch seine kurze Wechselzeit des Koffers und die neue Technik überzeugt. Der N20 ist für mich eine optische und technische Weiterentwicklung, die das Fahrzeug sicherer, wirtschaftlicher und durch die optischen Verbesserungen sparsamer im Verbrauch macht.“
Melanie Gue, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen
Bakterien- und Virenfilter
Unser TIGIS N20 ermöglicht den Transport hoch infektiöser Patienten. Die speziell entwickelte Filteranlage reinigt die Patientenraumluft, um die Bakterien- und Virenbelastung bei der RTW-Besatzung so minimal wie möglich zu halten. So werden alle Bakterien, Pilze, Sporen und toxischer Staub zu 99,995% aus der Raumluft entfernt.
Die Filteranlage ist optional und nicht Bestandteil der Grundausstattung. Auf Nachfrage kann die Filteranlage auch nachgerüstet werden.